Während wir unserem Alltag nachgehen, uns um Nicht- und Wichtigkeiten kümmern, kreist über unseren Köpfen ein Raubvogel, der sich ab und zu nach unten stürzt und aufs Geratewohl einen von uns herauspickt. Hier ein tödlicher Unfall, da ein Lotteriegewinn, hier eine schlimme Krankheit, da eine verhängnisvolle Begegnung.
Heute hat der Raubvogel sich unseren Freund Schlomi herausgepickt. Schlomi war zwei Jahre jünger als ich und ist heute an Knochenkrebs gestorben. Ruhe in Frieden, Schlomi.
Der Blick aus dem Fenster erfolgt aus Israel, wo ich seit 1988 lebe. Geboren und aufgewachsen bin ich in der Schweiz. Aus meinem Fenster blicken auch Eyal, mein israelischer Mann und meine erwachsenen, sehr israelischen Kinder, Sivan, Itay und Lianne. Die Personen sind echt, unsere Namen aber frei erfunden.
Dienstag, 17. Januar 2017
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Die Demonstrationen und die Aufruhr in den Medien, die der Entlassung des Verteidigungsministers Gallant folgen, frustrieren mich enorm. Mir...
-
Bis vor etwas mehr als einer Woche hatte ich den Eindruck, mich vom Schock des 7. Oktober-Massakers und der neuen Situation, die das Massake...
-
Der furchtbare Ausnahmezustand ist Alltag geworden. Katastrophen passieren einfach so nebenbei. Das Sirenengeheul, die Raketenangriffe, die ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen